ISK – Schutzkonzept

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

Als Stamm Silberschwäne Ludwigsburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist es uns ein großes Anliegen, dass sich alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in unserer Gemeinschaft sicher und geschützt fühlen.
Deshalb haben wir ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet, in unserer Leiterrunde ausführlich besprochen und schließlich verabschiedet.

Das Schutzkonzept ist seitdem verbindlicher Bestandteil unserer Arbeit und steht hier in der aktuellen Fassung als Download zur Verfügung:

⚜️ Download: Institutionelles Schutzkonzept (ISK)


Was ist ein ISK?

Das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) dient der Prävention von sexualisierter Gewalt und schafft klare Strukturen für einen sicheren Lern- und Lebensraum innerhalb unseres Stammes.

Gewalt kann viele Gesichter haben – sie zeigt sich nicht immer offensichtlich und ist oft schwer zu erkennen. Das ISK hilft uns dabei:

  • Gefahren und Risiken zu erkennen

  • Handlungssicherheit für Gruppenleitungen zu schaffen

  • klare Verhaltensregeln festzulegen

  • Hilfs- und Beschwerdewege transparent zu machen

So entsteht eine gemeinsame Grundlage für den respektvollen, achtsamen und verantwortungsvollen Umgang miteinander.


Ansprechpartner

Bei Fragen, Anregungen oder Bedenken zum ISK steht unser Vorstand jederzeit als direkte Kontaktstelle zur Verfügung:

⚜️ Kontakt zum Vorstand


Warum ist das wichtig?

Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder übernehmen wir Verantwortung füreinander.
Das ISK ist ein Werkzeug, um diese Verantwortung bewusst wahrzunehmen und gemeinsam für eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinschauens einzutreten.
Denn: Nur wer sich sicher fühlt, kann die Pfadfinderzeit unbeschwert und mit Freude erleben.

-> Diese Seite wurde am 13.09.2025 erstellt, und manche links könnten noch nicht funktionieren.